bild-webseite-struktur-whiteboard

Wie du deine Webseite strukturiert und benutzerfreundlich gestaltest

October 04, 20242 min read

Hallo und herzlich willkommen zurück auf dem websitewahnsinnigen Blog!

Heute dreht sich alles um die Struktur deiner Webseite. Eine gut strukturierte Webseite ist der Schlüssel, damit deine Besucher schnell und einfach finden, was sie suchen. Sie sorgt dafür, dass die Nutzererfahrung positiv ist und die Besucher gerne länger bleiben und öfter wiederkommen.

Warum ist die Struktur so wichtig?

Stell dir vor, du betrittst einen Supermarkt, in dem alle Produkte wild durcheinander geworfen sind. Es wäre chaotisch und du würdest schnell die Lust verlieren, weiter einzukaufen. Genauso geht es den Besuchern deiner Webseite, wenn sie nicht sofort verstehen, wo sie die gewünschten Informationen finden.

Tipps für eine gute Webseiten Struktur

  1. Einfach und klar: Vermeide überladene Menüs und komplizierte Navigation. Deine Besucher sollten mit wenigen Klicks zu den wichtigsten Seiten gelangen.

  2. Logische Hierarchie: Ordne deine Inhalte in einer logischen Reihenfolge. Eine Pyramidenstruktur, bei der die wichtigsten Informationen oben stehen und die Details weiter unten folgen, hat sich bewährt.

  3. Konsistente Navigation: Nutze auf allen Seiten die gleiche Menüstruktur. Das gibt den Besuchern Sicherheit und hilft ihnen, sich besser zurechtzufinden.

  4. Interne Verlinkungen: Setze Links zu verwandten Inhalten, um den Nutzern zu helfen, mehr Informationen zu finden und länger auf deiner Seite zu bleiben.

Beispiele für eine gute Struktur

  • Startseite: Eine klare, einladende Einführung, die die wichtigsten Bereiche deiner Webseite vorstellt.

  • Über uns: Eine Seite, die dich oder dein Unternehmen vorstellt und Vertrauen aufbaut.

  • Dienstleistungen/Produkte: Detaillierte Beschreibungen deiner Angebote, eventuell unterteilt in Kategorien.

  • Blog: Regelmäßige Beiträge zu relevanten Themen.

  • Kontakt: Einfach zugängliche Kontaktinformationen und eventuell ein Kontaktformular.

Praktische Umsetzung auf der Webseite

  1. Navigation: Erstelle ein Hauptmenü mit maximal 5-7 Hauptkategorien. Unterkategorien sollten klar benannt und sinnvoll gruppiert sein.

  2. Breadcrumbs: Verwende "Breadcrumbs" (Brotkrumen), damit die Nutzer immer sehen können, wo sie sich auf deiner Seite befinden und leicht zurück navigieren können.

  3. Suchfunktion: Eine gut funktionierende Suchfunktion hilft den Besuchern, spezifische Informationen schnell zu finden.

Tools und Ressourcen Es gibt viele Tools, die dir dabei helfen können, die Struktur deiner Webseite zu planen und umzusetzen. Einige davon sind:

  • Screaming Frog: Hilft bei der Analyse der Webseitenstruktur und zeigt Verbesserungspotenziale auf.

  • Google Analytics: Zeigt dir, wie Besucher deine Seite nutzen und wo sie möglicherweise Schwierigkeiten haben.

  • Sitemaps: Eine XML-Sitemap hilft Suchmaschinen, deine Webseite besser zu verstehen und zu indexieren.

Ich hoffe, diese Tipps helfen dir, eine benutzerfreundliche und gut strukturierte Webseite zu erstellen. Eine klare Struktur ist das Fundament für den Erfolg deiner Webseite.

Bis zum nächsten Mal und viel Erfolg beim Strukturieren!

Herzlichst, Michael vom Wiener Website Wahnsinn

bild-stop-7-fragen-webseite

Michael Hernandez

WienerWebsiteWahnsinn

Back to Blog

Hol dir den website-wahnsinnigen Newsletter

Sichere dir kostenlose Tips, Tricks und limitierte Aktionen für Website Erstellung, Hosting, Inhalte Aufbau Services, Marketing Akademie Specials und All-In Plattform Deals.

KUNDENSUPPORT

FOLGE UNS

Copyright © 2024 — WienerWebsiteWahnsinn. Alle Rechte Vorbehalten - Designed mit ❤️ vom WienerWebsiteWahnsinn