Datenschutz

Datenschutzerklärung

Stand: 23. September 2025


1  Einleitung

Diese Datenschutzerklärung informiert dich gemäß Art. 13 und 14 DSGVO sowie § 1 DSG darüber, welche personenbezogenen Daten wir Michael Christoph Hernandez Mendoza „WienerWebsiteWahnsinn“ (nachfolgend „wir“, „uns“) bei dem Besuch unserer Website und der Inanspruchnahme unserer Dienste verarbeiten.


2  Verantwortlicher (Art. 4 Nr. 7 DSGVO)

Firma:Michael Christoph Hernandez Mendoza „WienerWebsiteWahnsinn“
Rechtsform:Einzelunternehmen
Anschrift:Zehetnergasse 12/7-8, 1140 Wien, Österreich
Tel.:+43 670 308 4848
E-Mail:[email protected]
Website:https://wienerwebsitewahnsinn.at

Servicezeiten: Mo–Do 09:00–17:30 Uhr, Fr 09:00–15:30 Uhr


3  Allgemeines zur Datenverarbeitung

Der Schutz deiner persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten deine Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003).


4  Kontaktaufnahme

Wenn du per Formular oder E-Mail Kontakt mit uns aufnimmst, werden deine Angaben zwecks Bearbeitung der Anfrage und für Anschlussfragen gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne deine Einwilligung weiter.


5  Datenspeicherung bei Terminbuchung & Lead-Formularen

Formulardaten (z. B. Terminvereinbarung, Angebotsanfrage) werden über LeadConnector (HighLevel Inc., USA) verarbeitet. Ein DSGVO-konformer Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) liegt vor.


6  Hosting & CDN

Wir nutzen Cloudflare, Inc. als Content Delivery Network (CDN), Sicherheits- und DNS-Dienst. Dabei werden u. a. IP-Adressen, Browserinformationen und Zugriffszeitpunkte verarbeitet, um Sicherheit (DDoS-Schutz, Firewall) und eine schnelle Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Cloudflare agiert als Sub-Auftragsverarbeiter (Subprozessor) von GoHighLevel/LeadConnector.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
Cloudflare ist nach dem EU-US Data Privacy Framework (DPF) zertifiziert; ergänzend werden Standardvertragsklauseln (SCCs) verwendet.


7  Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Technisch notwendige Cookies beruhen auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, alle weiteren Cookies auf Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung). Du kannst Cookies im Browser deaktivieren; dies kann die Funktion einschränken.


8  CRM & Marketing-Automatisierung (GoHighLevel)

Wir setzen GoHighLevel / LeadConnector (HighLevel Inc., USA) für CRM, Kampagnen und Newsletter ein.

  • Daten: Kontakt- & Stammdaten, Kommunikation, Nutzungs- und Zahlungsdaten
  • Speicherung auf Servern von Amazon Web Services (AWS) und Google Cloud (USA)
  • Sicherheitsmaßnahmen: AES-256-Verschlüsselung, TLS 1.2+, Backups im 5-Minuten-Intervall, rollenbasierte Zugriffe
  • Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b / f / a DSGVO
  • Übermittlung in die USA erfolgt auf Basis der Standardvertragsklauseln (SCCs) sowie der DPF-Zertifizierung

8.1  Eingesetzte Sub-Prozessoren

  • Google LLC (Google Cloud Services), USA
  • Amazon Web Services, Inc. (AWS), USA
  • Cloudflare Inc., USA (Content Delivery Network, Sicherheit, DNS)

9  Web-Analyse & Tracking

9.1  Google Analytics 4

Es werden Cookies eingesetzt; IP-Anonymisierung ist aktiv. Rechtsgrundlage: Einwilligung.
Opt-out: tools.google.com/dlpage/gaoptout

9.2  Google Tag Manager

Der Google Tag Manager verwaltet Tags; er verarbeitet selbst keine personenbezogenen Daten, kann jedoch das Laden anderer Tools auslösen.

9.3  Meta / Facebook Pixel

Ermöglicht Conversion-Messung von Facebook-Ads. Daten sind für uns aggregiert/anonymisiert, können von Meta mit deinem Konto verknüpft werden. Mehr Infos: facebook.com/privacy/policy


10  Video-Einbettung via Loom

Beim Abspielen von Loom-Videos werden Cookies gesetzt und Daten (u. a. IP, Zeit) an Loom übertragen. Einbindung erfolgt nur nach Einwilligung. Mehr Infos: loom.com/privacy


11  KI-Chatbot (Chatbase)

Nutzung des Chatbots von Chatbase.co (USA) erfolgt nur mit Einwilligung. Erfasst werden IP-Adresse, Chatverlauf und Eingaben. Privacy-Policy: chatbase.co/privacy


12  Bewertungen & ReputationHub

Für Bewertungen nutzen wir ReputationHub.site. Kontaktdaten werden ausschließlich zur Bewertungsabwicklung verwendet. Keine Weitergabe ohne Zustimmung.


13  Newsletter & E-Mail-Marketing

Newsletter-Daten werden über GoHighLevel/LeadConnector verarbeitet. Rechtsgrundlage: Einwilligung. Abmeldung jederzeit via Link möglich.


14  Speicherdauer

Daten werden gelöscht, sobald der Zweck entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen (BAO 7 J., UGB 7 J., UStG 10 J.).


15  Deine Rechte (Art. 15–22 DSGVO)

  1. Auskunft
  2. Berichtigung
  3. Löschung / Einschränkung
  4. Datenübertragbarkeit
  5. Widerspruch
  6. Widerruf erteilter Einwilligungen

Anfragen bitte an die in Abschnitt 2 genannten Kontaktdaten.


16  Beschwerderecht

Bei Datenschutz-Verstößen kannst du dich an die Österreichische Datenschutzbehörde, Barichgasse 40–42, 1030 Wien,
Tel.: +43 1 52 152-0, E-Mail: [email protected] wenden.


17  Datensicherheit

Technische und organisatorische Maßnahmen (TLS, 2FA, Backups, rollenbasierte Zugriffe) schützen deine Daten gem. Art. 32 DSGVO.


18  Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir passen diese Erklärung bei Bedarf an. Die aktuelle Version ist stets hier abrufbar; wesentliche Änderungen teilen wir dir mit.

Stand: 23. September 2025


Cookie-Richtlinie

Gültig ab: 23. September 2025  |  Zuletzt aktualisiert: 23. September 2025

1. Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch einer Website auf deinem Gerät (Computer, Tablet, Smartphone) abgelegt werden. Sie enthalten Informationen, die eine Website auf dein Gerät schreiben und bei späteren Besuchen wieder auslesen kann. Cookies werden häufig verwendet, um Websites funktionsfähig zu machen oder effizienter zu gestalten, sowie um Betreibern Informationen zur Nutzung der Website bereitzustellen.

Man unterscheidet u. a. nach:

  • Herkunft: First-Party-Cookies stammen direkt von der besuchten Website; Third-Party-Cookies werden von Drittanbietern (z. B. Analyse- oder Marketing-Partnern) gesetzt.
  • Speicherdauer: Sitzungs-Cookies (Session Cookies) werden nach Ende der Sitzung automatisch gelöscht; Permanente Cookies bleiben für eine festgelegte Dauer auf deinem Gerät gespeichert.
  • Zweck: z. B. unbedingt erforderlich (technisch notwendig), Präferenzen/Komfort, Statistik/Analyse, Marketing.

2. Wie und warum wir Cookies einsetzen

Wir verwenden Cookies, um unsere Website technisch bereitzustellen, deren Sicherheit zu gewährleisten, die Nutzung zu analysieren und unsere Inhalte sowie Werbemaßnahmen zu optimieren. Einige Cookies sind für die grundlegenden Funktionen zwingend erforderlich (z. B. Seitennavigation, Zugriff auf sichere Bereiche). Andere Cookies setzen wir nur mit deiner Einwilligung (z. B. Analyse-, Statistik- oder Marketing-Cookies).

Auf unserer Seite kommen – abhängig von deiner Einwilligung – u. a. folgende Dienste zum Einsatz:

  • GoHighLevel/LeadConnector (Formulare, CRM, Marketing-Automatisierung)
  • Cloudflare (CDN, Sicherheit, Caching)
  • Google Analytics 4 (Reichweitenmessung, Statistik)
  • Google Tag Manager (Tag-Verwaltung)
  • Meta/Facebook Pixel (Conversion-Tracking, Remarketing)
  • Loom (Video-Einbettungen, nur nach Einwilligung)
  • Chatbase (Chatbot, nur nach Einwilligung)

3. Cookie-Kategorien, die wir verwenden

3.1 Unbedingt erforderliche Cookies (Essential)

Diese Cookies sind für den Betrieb der Website notwendig. Ohne sie funktionieren grundlegende Dienste (z. B. Navigation, Formularübermittlung, sichere Anmeldung) nicht ordnungsgemäß. Sie werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) gesetzt und können nicht über das Consent-Tool deaktiviert werden. Du kannst sie jedoch in deinem Browser blockieren; bestimmte Funktionen stehen dann ggf. nicht zur Verfügung.

3.2 Präferenz-/Funktions-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es, sich an deine Einstellungen zu erinnern (z. B. Sprache, Region), und verbessern den Komfort. Rechtsgrundlage ist deine Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

3.3 Analyse-/Statistik-Cookies

Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren (z. B. Seitenaufrufe, Verweildauer). Wir verwenden die Informationen aggregiert, um die Website und Inhalte zu verbessern. Rechtsgrundlage ist deine Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Bei Google Analytics 4 ist die IP-Anonymisierung aktiviert.

3.4 Marketing-/Tracking-Cookies

Marketing-Cookies werden verwendet, um Besucher über Websites hinweg zu verfolgen. Ziel ist es, Nutzern relevante und ansprechende Anzeigen zu präsentieren und die Effektivität von Kampagnen zu messen (z. B. mit Meta/Facebook Pixel). Rechtsgrundlage ist deine Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

3.5 Unklassifizierte Cookies

Dies sind Cookies, die wir gerade klassifizieren, gemeinsam mit Anbietern einzelner Cookies.

4. Welche Cookies wir konkret einsetzen

Eine stets aktuelle, automatisch gepflegte Liste der auf dieser Website verwendeten Cookies (inkl. Anbieter, Zweck, Typ, Speicherdauer) findest du in der folgenden Tabelle. Die Inhalte werden durch unser Consent-Management-Tool bereitgestellt:

5. Speicherdauer

Die Speicherdauer variiert je nach Cookie-Typ und Anbieter. Sitzungs-Cookies werden beim Schließen des Browsers gelöscht, dauerhafte Cookies verbleiben bis zum Ablauf der jeweiligen Lebensdauer oder bis zur manuellen Löschung durch dich. Konkrete Dauern sind in der Cookie-Liste (siehe Tabelle oben) ausgewiesen.

6. Einwilligung, Widerruf und Cookie-Einstellungen

Beim ersten Besuch unserer Website wird dir ein Cookie-Banner angezeigt. Dort kannst du einzelne Kategorien (z. B. Statistik, Marketing) an- oder abwählen und deine Auswahl speichern. Du kannst deine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern. Nutze dazu die folgende Schaltfläche, um die Einstellungen erneut zu öffnen:

Cookie-Einstellungen öffnen

Sofern du Cookies generell deaktivieren möchtest, kannst du dies in den Einstellungen deines Browsers tun. Beachte bitte, dass dadurch die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein kann.

7. Verwaltung von Cookies in gängigen Browsern

  • Chrome: Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten
  • Firefox: Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten
  • Safari: Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten
  • Edge: Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und gespeicherte Daten

8. Third-Party-Cookies und Datenübermittlungen

Bei der Nutzung externer Dienste (z. B. Google, Meta, Cloudflare, Loom, Chatbase) kann eine Übermittlung personenbezogener Daten in Drittländer (insb. USA) erfolgen. Diese Übermittlungen stützen wir auf die Standardvertragsklauseln (SCCs) gemäß Art. 46 DSGVO sowie – sofern beim jeweiligen Anbieter vorhanden – auf die EU-US Data Privacy Framework-Zertifizierung. Weitere Details findest du in unserer Datenschutzerklärung oben sowie in den Datenschutzhinweisen der jeweiligen Anbieter.

9. „Do Not Track“ und ähnliche Signale

Einige Browser bieten „Do Not Track“ (DNT)-Signale an. Unsere Website reagiert derzeit nicht auf DNT-Signale, da es bislang keinen einheitlichen, branchenweiten Standard für deren Auswertung gibt. Du kannst jedoch über unser Consent-Management-Tool oder deine Browsereinstellungen das Setzen nicht erforderlicher Cookies steuern.


© 2025 Michael Christoph Hernandez Mendoza „WienerWebsiteWahnsinn“ – Alle Rechte vorbehalten

WEBSITE-WAHNSINNIGE INSPIRATION FÜR DEIN ONLINE GESCHÄFT

Professionelle Website erstellen in Wien: Ihr Weg zur erfolgreichen Online-Präsenz

Professionelle Website erstellen in Wien: Ihr Weg zur erfolgreichen Online-Präsenz

Gestalte deine professionelle Webseite mit unserer Website Agentur in Wien. Optimales Design und individuelle Lösungen für deinen online Erfolg. Jetzt starten! ...more

Website ,SEO &Webdesign Wien

July 30, 20250 min read

5 ranking maßnahmen die deine webseite in einer Woche nach vorne katapultieren

5 ranking maßnahmen die deine webseite in einer Woche nach vorne katapultieren

Steigere das Ranking deiner Webseite in nur einer Woche mit fünf effektiven Maßnahmen. So erreichst du mehr Sichtbarkeit und Besucher für dein Online-Projekt! ...more

Website ,SEO &Content

July 30, 20250 min read

GoHighLevel als Website-Builder – und warum WWW die bessere Wahl für DACH ist

GoHighLevel als Website-Builder – und warum WWW die bessere Wahl für DACH ist

New Blog Post DescriptionGoHighLevel oder doch lieber WWW? Erfahre, warum die All-in-One-Plattform von WienerWebsiteWahnsinn die bessere Wahl für den DACH-Raum ist, wenn du eine Website erstellen will... ...more

Website ,All-In-One Plattform &Webdesign Wien

June 20, 20254 min read

2. Professionell und Beeindruckend

Modernes Design:

Deine neue Website wird nicht nur professionell aussehen, sondern auch modern und ansprechend sein.

Neue Kunden gewinnen:

Mit einer tollen Website ziehst du automatisch mehr Kunden an.

Website News die dein Business wirklich weiterbringen

Bring dein Email Postfach zum beben, mit Insider-Wissen aus der Wiener Website Schmiede und Marketing Angebote die dein Business zum Durchbruch bringen können.

Copyright © 2024 — WienerWebsiteWahnsinn. Alle Rechte Vorbehalten - Designed mit ❤️ vom WienerWebsiteWahnsinn